#

Warum aktives Reputationsmanagement für Ihr Unternehmen entscheidend ist

  • 90 % aller Kunden informieren sich online vor dem Kauf
  • Bewertungen beeinflussen aktiv Ihre Kundenanfragen und Umsätze
  • Positive Bewertungen stärken das Vertrauen in Ihre Marke
  • Negatives Feedback frühzeitig erkennen und professionell darauf reagieren
  • Wettbewerbsvorteil sichern durch konsequente Steuerung Ihrer Online-Reputation

Ihre Vorteile mit professionellem Reputationsmanagement

  • Mehr Vertrauen schaffen bei potenziellen Kunden
  • Bessere Sichtbarkeit in Google & Bewertungsportalen
  • Stärkere Kundenbindung durch aktives Bewertungsmanagement
  • Wettbewerbsvorteil sichern durch Top-Bewertungen
  • Umsatz steigern dank positiver Kundenwahrnehmung

Jetzt exklusives Whitepaper für KMU sichern

📩 Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Laden Sie sich unser Whitepaper zum Thema Reputationsmanagement jetzt kostenlos herunter – inklusive Anmeldung zum Newsletter:

Unser Tool für Bewertungs- und Reputationsmanagement

Damit Bewertungen nicht nur gesammelt, sondern auch sinnvoll genutzt werden, braucht es mehr als bloße Übersicht: Es geht um schnelle Reaktionsfähigkeit, gezielte Auswertung und effiziente Prozesse. Genau dabei unterstützt unser Tool – mit praxisnahen Funktionen, die den Alltag Ihrer Kommunikation deutlich vereinfachen.

Zentrale Verwaltung von Bewertungen aus über 450 Portalen

Automatisierte Umfragen mit anpassbaren, branchenspezifischen Vorlage

Google Sterne: Ihre Bewertungen erscheinen als Sterne direkt bei Google-Suchanfragen

Wöchentliche Reportings mit allen aktuellen Bewertungen

Auf Wunsch tägliche Benachrichtigung über jede neue Bewertung

Aussagekräftiges Qualitätssiegel zur Integration auf Ihrer Website

API-Schnittstellen an Ihr CRM oder Ihren Online-Shop

So behalten Sie nicht nur die Kontrolle über Ihre Online-Reputation – Sie können sie aktiv gestalten, stärken und sichtbar machen.

Individuelle Beratung statt Einheitslösung

Nicht jedes Tool passt zu jedem Unternehmen – das wissen wir aus Erfahrung. Als Digitalagentur beraten wir Sie persönlich, analysieren gemeinsam Ihre Situation und empfehlen genau die Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt – zuverlässig, DSGVO-konform und zukunftsfähig. So stellen wir sicher, dass Sie genau das System erhalten, das zu Ihrer Branche, Ihrem Geschäftsmodell und Ihren Zielen passt. So wird Bewertungsmanagement nicht zur Belastung, sondern zu einem echten Wettbewerbsvorteil.

Sie möchten direkt erfahren, wie Ihr Unternehmen von einem gezielten Reputationsmanagement profitiert?

Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und zeigen Ihnen konkrete Optimierungsmöglichkeiten — unverbindlich und kostenlos.

FAQs

Reputationsmanagement umfasst alle Maßnahmen, mit denen Unternehmen ihre Online-Bewertungen aktiv steuern und verbessern. Ziel ist es, das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen, negative Bewertungen professionell zu handhaben und langfristig ein positives Markenbild aufzubauen.

Reputationsmanagement ist ein langfristiger Prozess, aber erste Verbesserungen – etwa durch das gezielte Sammeln positiver Bewertungen – können bereits nach wenigen Wochen sichtbar sein. Der nachhaltige Aufbau eines starken Rufs ist jedoch ein langfristiger Prozess, der strategisches Vorgehen und kontinuierliche Pflege erfordert.

Negative Bewertungen sollten Sie niemals ignorieren. Reagieren Sie zeitnah, sachlich und professionell – auch wenn die Kritik unangemessen erscheint. Bedanken Sie sich für das Feedback, zeigen Sie Verständnis und bieten Sie, wenn möglich, eine Lösung an. So demonstrieren Sie öffentlich Ihre Kommunikationsbereitschaft und zeigen potenziellen Kunden, dass Sie Kritik ernst nehmen und wertschätzend damit umgehen. Oft lässt sich dadurch sogar ein kritischer Eindruck ins Positive wenden.

Nutzen Sie Umfragen und direkte Ansprachen bei Ihren Kunden:
Damit können Sie gezielt und automatisiert Bewertungsanfragen versenden – per E-Mail, QR-Code oder SMS. Dank individueller, branchenspezifischer Vorlagen gelingt die Ansprache effizient und kundenfreundlich – und die Zahl der Bewertungen steigt nachweislich.

Nein. Auch Bewertungen auf anderen Plattformen – wie z. B. über Amazon oder Trusted Shops – können in den sogenannten Rich Snippets bei Google-Suchergebnissen angezeigt werden. Voraussetzung ist die korrekte technische Einbindung, mit Hilfe eines Software-Tools können Sie die verschiedenen Bewertungen zusammenführen und gemeinsam darstellen.

Beginnen Sie jetzt, Ihre Sterne zu sammeln!

Ihr Weg zu einer starken Online-Reputation beginnt mit einem Klick – holen Sie sich unser Whitepaper und starten Sie durch.

Zum Whitepaper-Download