Mit Shoppable Posts auf Instagram verkaufen

Shoppable Posts auf Instagram

Der Vorteil von Shoppable Posts: Mit dem neuen Instagram Feature kann nun der gesamte Kaufprozess – vom Entdecken eines Produkts bis zur Zahlung – direkt auf der Plattform abgeschlossen werden. Marketing und Vertrieb verschmelzen hier zu einem Instrument: Das bedeutet weniger Hürden für die Käufer und beschleunigt Kaufabschlüsse.

Die Voraussetzungen für Shoppable Posts sind:

  • Es muss sich um ein Business-Konto handeln.
  • Man benötigt die neueste Version der Instagram-App.
  • Es sollten physische Güter (keine Dienstleistungen) verkauft werden.
  • Das Instagram Business-Profil muss mit einem Facebook-Katalog verknüpft sein.

Wie man das macht, haben wir bereits in einem früheren Post erklärt.

So erstellt man Shoppable Posts:

  • Wählen Sie wie gewohnt ein Foto aus und wenden Sie Effekte und Filter nach Wunsch an. 
  • Im nächsten Menü können Sie nun Produkte auf die Weise markieren, wie Sie es sonst mit Personen tun: Suchen Sie nach dem Produktnamen und wählen es aus einer Liste aus. Jetzt muss der Beitrag nur noch veröffentlicht werden.
  • Danach sollten Sie möglichst bald mindestens neun Shoppable Posts erstellen, denn dann wird automatisch ein „Shop“-Tab auf Ihrem Profil angezeigt, unter dem Ihre Follower alle getaggten Posts gebündelt finden. Auch in bestehenden Bildern können nachträglich Produkte getagged werden. Instagram erlaubt bis zu fünf Produkte pro Bild und bis zu 20 pro Multi-Foto beziehungsweise „Karussell“.